Lovley Macarons

Valentinstag

Zubereitung: Mittel

Muttertag

Ich muss echt sagen, ich bin hin und weg, wie toll mir meine 1. Macarons gelungen sind - super genial und das mal wieder nebenher als unsere kleine Maus ihren Mittagsschlaf gemacht hat! 

Ich wollte einfach ein tolles Rezept das für Valentinstag und Muttertag super süß ist! 
Da meine Ma und mein Pa an valentinstag geheiratet haben, muss ich immer an die beiden denken! Und deshalb sind diese kleinen köstlichen Dinger meiner Familie gewidmet! 
Und hier zu den Zutaten
Macarons:
36g Eiweiß (nicht mehr nicht weniger)
10g Zucker
45g gemahlene Mandeln (ohne Schale) gesiebt 
75g Puderzucker gesiebt 
Lebensmittelfarbe nach Wahl (Pulver) 

Ganach:
2 Raffaello
40g weiße Schokolade 
14g Sahne 
Lemon Curd



Nach dem Motto ,,Vorbereitung ist alles" 

Mandeln zu Mehl sieben (sollte es wirklich zu fest sein so lange Mandeln sieben bis ihr die 45g zusammen habt, denn es sollte wirklich super fein sein)
Puderzucker dazu sieben!
10g Zucker in eine extra Schüssel richten.
36g Eiweiß abmessen! Bitte nicht mehr und nicht weniger von all den Zutaten, hier ist absolute Präzision gefragt.
Es muss auch alles nach und nach ablaufen am besten ohne Pause ... wenn ihr euch fragt wie ich das als Mama mache 😅 seht selbst 
Es geht alles irgendwie ( wenn ich Glück habe und der Mittagsschlaf süß ausfällt) 

So nun aber los geht's ;-)
Das Ei mit dem Handrührer kurz schaumig schlagen und den Zucker unterm schlagen einrieseln lassen, anschließend schön fest steif schlagen! 
Wenn das Eiweiß fest ist, die Puderzucker - Mandelmischung mit einem teigschaber locker auf drei Portionen unterheben.
Ich wollte sie nicht komplett Einfärben sondern nur immer wieder etwas Farbe sichtbar zeigen! Hier habe ich das Puder leicht auf die Oberfläche gestreut und mit einem Zahnstocher verteilt! 
Nun die Masse in einen Spritzbeutel und auf die vorgezeichneten Flächen (oder nach frei Schnauze aber gleich groß oder auf eine Macaronmatte) gleichmäßig spritzen! 

Ofen nun auf 150 Grad einstellen und warm werden lassen.
Gaaaaaaanz wichtig ist nun... die überschüssige Luft muss aus dem Teig raus, der nun in euren gespritzten Macarons schlummert! Das geht, indem ihr das Blech immer wieder auf die Arbeitsplatte klopft, ruhig 4-5 mal!
Auch wichtig ist es nun den Teig mind 20-30 min an der Luft trocknen lassen! Damit die Macarons nachher beim backen nicht reißen, sind die zwei Vorgänge sehr wichtig! 

Nach der Zeit den Ofen auf 140-145 Grad stellen und ca 12-14 min bei Umluft backen! 

Es ist immer noch höchste Präzision gefragt! 
Sind sie zu kurz drin, bleiben sie am Backpapier kleben, sind sie zu lange brechen sie! Aber glaubt mir ihr bekommt es hin ;-)

Ist die Zeit um, das Blech entnehmen und die Macarons mind 8 min kühlen lassen, bevor ihr sie aus ganz viel Neugier abnehmen wollt 😅 wenn ihr sie gleich abmacht, bleibt ein Rest Teig am Backpapier kleben, alsooooooo Geduld meine lieben! 

Nuuuuun geht's an die Ganach ;-)

Ganz easy!
Das kleine bisschen Sahne erwärmen und Schokolade, sowie die gehackten Rafaello (Nuss entnehmen) unter der warmen Sahne schmelzen lassen! Lebensmittelfarbe nach Wahl dazu und - fertig! 

Jetzt dürft ihr eure Macarons abmachen - vorsichtig ;-)
Die Macarons auf einer Seite mit dem lemon curd bestreichen und auf der anderen Hälfte mit der Ganach und zusammen bringen! 
Streusel außenherum streuen und nun mit einem Pinsel den Goldpuder auftragen 

FERTIG !!!! Unglaublich stolz ❤
Probiert es aus, ihr werdet begeistert sein!

Schönen Valentinstag 
Eure Evi 
Material von www.der-Ideen-Shop.de
Goldpuder
Zuckerstreusel
Lebensmittelfarbe
Spritztülle rund