Zum Geburtstag meiner süßen Nichte eine Bambi Torte!
Sie hatte so einen schweren Start ins Leben und es ist jedes Jahr aufs neue eine Begeisterung wenn wieder ein Jahr dazu kommt🌸3️⃣ unser tapferes kleines Mäuschen wird schon 3 stolze Jahre alt! Da
muss einfach etwas bezauberndes her!
Bin eine stolze Tante kleine Maus ❤🌷
Zutaten:
Dekooooooooooooo
Ich liebe es, bei ,,der-Ideen-Shop" hinbestellen!
Alles was das Herz begehrt! Seht unten was ich alles an Materialien gekauft habe
Biskuit:
4 Eier
25g Puderzucker
100g Zucker
3,5 El warmes Wasser
30g Kakao
45g Mehl
50g Stärke
1 Msp Backpulver
Ganach:
100g Sahne
250g Vollmilch Kuvertüre
Marmelade eurer Wahl! Ich habe Aprikose und Erdbeere gewählt
Zubereitung:
Die Torte lässt sich gut 2 Tage im Vorraus zubereiten!
Als erstes macht ihr die Ganach, denn hier ist es wirklich super wenn sie eine Nacht im
Kühlschrank ist. Sollte sie zu fest bei der Zubereitung sein, kann diese auch gerne nochmals in der Mikrowelle oder überm Wasserbad vorsichtig erwärmt werden
Tipp:
Im Kühlschrank hält sie sich gut 1 Woche! Für Reste oder vorkochen kann sie auch eingefroren werden!
Schokolade stückeln.
Dann kocht ihr die Sahne in einem Topf auf.
Wenn die Sahne kocht füllt ihr diese in eine Schüssel mit Deckel, die ihr später auch dafür verwenden wollt, um!
Dann kommt eigentlich nur noch die gestückelte Schokolade dazu! So lange mit einem Handschneebesen rühren bis sie vollständig geschmolzen ist! Nach und nach entsteht eine super Masse!
Biskuitt:
Mehl Stärke und Backpulver und Kakao vermischen und sieben und beiseitestellen!
Das Eiweiß in ein saubere-fettfreie Schüssel geben und ca. 1-2 min mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine und dem dazugehörigen Schneebesen schlagen, dann den Puderzucker dazugeben und
so lange schlagen bis es sehr steif ist!
Das Eigelb und die 3,5 El warmen Wasser sehr schaumig schlagen, Ca. 2 Minuten!
Nach und nach den Zucker dazugeben und richtig lange schlagen lassen, bis eine wunderschöne (sie ist wirklich schön) Masse entsteht!
Nun kann das Eiweiß und die gesiebte Mehl/Stärke/Backpulver/Kakao Mischung mit untergehoben werden! Vorsicht!!!! Wir wollen ja unsere schöne Luft behalten!
Anschließend sofort in den Backofen bei 175 Grad 25 Minuten Tipp: Folie um eure Form, dann fällt er in der Mitte nicht zusammen oder kommt nur in der Mitte hoch.
ACHTUNG: der Backofen darf während des backens nicht geöffnet werden, sonst fällt euch der Kuchen zusammen und er ist nicht mehr schön hoch!
Nach dem Backvorgang, den Kuchen ca. 15 min auskühlen lassen, dann vorsichtig auf ein sauberes küchentuch stürzen! Und abkühlen lassen
Nun den fertigen Biskuitt in drei gleich dicke Teile schneiden, hier eignet sich super ein Tortenschneider mit einem Art Sägeblatt!
Wer dies aber nicht hat, kann den Boden nach gutem Gewissen schneiden ;-)
Beim zusammenlegen hilft hier: in jeden Boden ein Zahnstocher, damit man die genaue Auflagefläche wieder findet und der Kuchen somit nicht so arg mit Ganach oder Buttercreme ausgeglichen werden
muss!
Nun bestreicht ihr eure beiden Böden mit der Marmelade eurer Wahl und setzt sie wieder aufeinander!
Nun wird der erste Teil der Ganach auf die Torte mit einem Winkelmesser getragen, hier versuchen wir die Küchenkrümel zu binden.
15-30 min in den Kühlschrank bis sie fest geworden ist! Dann die 2. Schicht. Hier wollen wir die Torte so glatt und so gerade wie möglich machen, in dem wir Unebenheiten ausgleichen! Mit
einem Teigschaber und einer drehbaren Tortenplatte funktioniert das prima!
TIPP: sollte die Ganach zu fest sein beim aufstreichen, dann kann diese auch gerne nochmals in die Mikrowelle.
Der Fondant, ich nehme immer Ticino Tropic und färbe ihn in meiner Wahl mit Wilton Gelfarbe! Ihr könnt aber klar auch farbigen Fondant kaufen!
Was ihr auf jeden Fall benötigt ist Bäckerstärke oder auch Kartoffelmehl / Stärke genannt!
Diese auf eurer sauberen Arbeitsfläche verteilen und den Fondant mit all eurer Kraft weichkneten!
Mit einem Fondantroller, den ich auch mit der Stärke bemehlt habe, nun vorsichtig und vor allem gleichmäßig den Fondant ausrollen!
Toll hierbei ist, ihr könnt Euren arm immer mal wieder Inder Mitte des Fondants legen und den Fondant zur Hälfte auf euren arm schlagen und schauen ob er schon auf die Torte passt! Beim
ausrollen empfiehlt sich, den Fondant immer wieder anzuheben und zu drehen, somit könnt ihr das ankleben an der Arbeitsplatte verhindern!
Wenn der Fondant nun den die richtige Größe hat, diesen auf die mit Ganach bestrichene Torte legen und mit einem Fondantglätter oben anstreichen VORSICHT nicht die Torte platt drücken
;-)
Nun seitlich gerade nach unten ziehen und auch hier glatt streichen!
Es gibt wunderbare Clips auf youtube die ihr anschauen könnt um die perfekten Schritte beim zuschauen zu erlernen! Ich werde versuchen so bald wie möglich mein eigenes Video zu
erstellen!
Not macht erfinderisch!!!
Mit 3 unterschiedlich breiten Gläsern habe ich 5 Kreise ausgestochen! Mit einem Messer eine Blume ausgeschnitten und mit einem Löffel die Blumenblätter ausgedünnt ;-)
Für solche Arbeiten gibt es extra Material und Ausstecher, aber das geht auch so gut ohne ;-)
Hier bestelle ich wirklich so gut wie alles über ,,der-Ideen-Shop" , dort bekomm ich einfach ALLES und das wirklich innerhalb von 1-2 Tagen - Hammer
Jaaaaa also was man immer brauchen kann sind Zucker Blumen! Die habe ich auch auf Vorrat da, weil der Fondant hier und da doch mal nicht ganz so toll ausgerollt wurde und darüber macht sich Sinn
Blümchen einfach toll ;-)
Also wir brauchen also zuckerblumen - jede Menge und verschiedene Arten
Schmetterlinge
Einen Zaunausstecher
Bambiausstecher
Und 800g Fondant (ich färbe meinen Fondant selbst ein - außer der braune)
Lebensmittelfarbe Gel oder Fondant in grün (700g) und Rosa (kleine Packung) und Braun (kleine Packung)
Klebstoff essbar
Bäckerstärke
Ausrollstab 50cm (teigroller geht auch aber je länger desronbesser)