Eine kleine Variante á La Buttercreme! Und ein neuer Partner meiner anderen kleinen Mini Einhorn Torte, die ihr auch auf diesem Blog findet
Den Teig habe ich fruchtig Zitronig gehalten mit Himbeermarmelade und Erdbeerfruchteinlage gefüllt🌸🍓
ZUTATEN für eine 20 cm Durchmesser Torte
Teig:
6 Eier
260g Zucker
300ml Sonnenblumenöl
300ml Buttermilch
450g Mehl
200g Mandeln gemahlen
1 pack Backpulver
abgeriebene Schale eine unbehandelten Zitronen
Innen:
Himbeermarmelade
300g Erdbeeren
10g Argantine
50ml Wasser
Außen:
6 Eier
300g Zucker
500g Butter
1 pr Salz
Gel Lebensmittelfarbe
rosa, blau und grün, Nude, lila
Horn Ohren und Augen:
100g weißen Fondant
20g rosa Fondant
20g schwarzer Fondant
Goldene Puderfarbe
1 tl klarer Alkohol zum anrühren
Spritztüllen
Rose in verschiedenen Größen
Eine Russische Spritztüllen
Horn Augen und Ohren:
Für das Horn ein Stück Fondant ausrollen! Eine Seite dick andere dünner - schöner Verlauf! Dann um einen mit essbaren Kleber
angestrichenen Schaschlickspiß wickeln (ACHTUNG KLEBER MACHT FONDANT FLÜSSIG, ALSO VORSICHTIG WICKELN) oder danach dazwischen spritzen! Die Goldfarbe mit 1 Tl klarem Alkohol anrühren und das Horn
bepinseln!
Für die Ohren hatte ich keine Schablone, ich hab mir ein Muster gemacht und das dann als Schablone verwendet!
Beim zusammenkleben von weiß und rosa habe ich dazwischen Zahnstocher gesteckt, damit man es nachher gut auf die Torte stecken
kann!
Fruchteinlage:
Erdbeeren mit dem Wasser aufkochen und pürieren!
Dann die Argantiene dazu geben und 2 min sprudelnd köcheln lassen!
In zwei, mit Frischhaltefolie ausgelegte, kleine Teller füllen (kleiner wie 20cm Durchmesser) und eingefrieren.
Teig:
Mehl, Mandeln, abgeriebene Zitrone und das Backpulver vermischen!
Die Eier kurz aufschlagen und langsam den Zucker einrießeln lassen! Das Volumen soll sich schön verdreifachen! Dann das Gerät niedrig schalten und
Öl und Buttermilch einfließen lassen!
Nun löffelweise die Mehlmischung einrühren! Das Gerät sagt die wann du etwas höher schalten musst ;-)
Nun habe ich den Teig in 2 formen gefüllt und bei 170 Grad 45 min gebacken!
Hier kann man den Trick mit dem Schaschlikspiess (Holz) machen! Wenn gegen Ende kein Teig mehr beim anpicken am Spieß hängt ist der Kuchen fertig - also zumindest mal der Teig 😅
Kuchen auskühlen lassen und über Nacht zugedeckt ruhen!
Buttercreme:
Hier ist (wie natürlich immer!!!!) absolute Sauberkeit geboten! Keine Fettereste in der Schüssel oder am teigschaber etc....
Butter in kleine Stücke schneiden und weich werden lassen (sehr weich aber nicht flüssig - bitte nicht in die Mikrowelle)
Die Eier trennen und das Eiweiß und den Zucker in eine Wasserbad Schüssel geben und auf einen mit etwas Wasser gefüllten Topf stellen!
Die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren! Das versuche ich generell nie zu machen, denn auch Schokolade ist beleidigt wenn sie zu heiss wird)
Auf niedriger Stufe das Wasser erhitzen! So lange bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat! Das könnt ihr sehen wenn ihr mit einem
Thermometer misst / 60 Grad dann ist super
Oder eben Gefühl 😅
Ständig mit dem Handbesen rühren, damit das Eiweiß nicht am Rand fest wird!
Nun wenn der Zucker sich aufgelöst hat, in eine Schüssel geben und so lange schlagen bis die Schüssel von außen fühlbar ,,kalt" ist und das Eiweiß super schön fest ist! Sieht zum reinliegen
aus!
Nun die weiche Butter auf niedrigster Stufe stückchenweise einbinden!
Ca 10 min weiter schlagen lassen! Stufe immer noch niedrig!
Ab damit in den Kühlschrank
Nun bei den Böden den Deckel begradigen und den obersten Boden halbieren!
Drehe den halbierten Boden so, dass er verkehrtherum auf dem unteren Boden ist! Wir wollen die ganz glatte und gerade Seite ganz oben haben!
Bestreicht nun den unteren gebackenen Boden mit Marmelade und lege eine fruchteilange darauf und bestreiche dieses auch mit Marmelade! Nun kommt der verkehrte Kuchen drauf! Das gleiche macht ihr
nun auch hier mit dem oberen verkehrten Kuchen! Ganz oben keine Marmelade mehr, sonst ist nachher die Buttercreme gefärbt 😅!
Nun hab ich mit meinen Wilton Gel Farben gefärbt und ich weiß das ist die beste Gelfarbe, aber irgendwie funktioniert es bei mir nicht!
Ich muss immer einmal einfärben, die Creme in den Kühlschrank und dann nochmal glattrühren, erst dann wird die Farbe schön und gebunden mit der Buttercreme!
Naja also, von der Naturbelassenen Creme Ca 1/3 wegnehmen um die Torte damit zu bestreichen! Siehe Bild unten wie es aufgetragen wird!
Mit einer Spachtel glattstreichen und Torte in den Kühlschrank geben, damit die Buttercreme richtig schön fest wird.
Die restliche Creme aufteilen und mit den Farben einfärben! Blau und grün habe ich beides zusammenfüge Türkis! Je nachdem wie eure Farbe ist nochmal kühlen oder schon in spritzbeutel mit
Tüllen füllen oder eben auch nochmal in den Kühlschrank!
Ich habe nun das Horn und die Ohren schon vorsichtig in den Kuchen gesteckt, so kann ich die Blüten besser aufspritzen und sehen wie es gut aussieht. Diese nehm ich dann aber wieder weg,
da ja im Kühlschrank der Fondant nässt!
Nun probiert erst mal eine Blume vorsichtig auf einem küchenpapier aus und dann erst auf dem Kuchen 😅😉 ich habe wirklich ein paar versuche gebraucht! Auf die Tülle .... los!!!