Diese kleine süße Torte habe ich zum 1. Geburtstag für die Tochter meiner Freundin gemacht! Wir sind schon durch so viel dick und dünn gegangen und so viel gemeinsam erlebt, dass dieses Ereignis
wirklich richtig gefeiert werden muss! Meine bezaubernde kleine Maus 🌸🐘 HAPPY BIRTHDAY
Und hier geht es zu den Zutaten
Butterbiskuitt: 2 Mal diese Menge backen damit die Torte schön hoch wird (eventuell ein halben eingefrieren je nach Höhe)
Zutaten für eine 20ger Form Ca 9cm Höhe:
190g sehr weiche Butter
190g feiner Backzucker
Halbes Päckchen Bourbon Vanille oder eine halbe Vanilleschote
200g Mehl gesiebt
2 gestrichene TL Backpulver
1 Prise Salz
4 Eier
Wer es nicht so süß mag, nimmt lieber einen Biskuitt ohne Butter siehe unter cakebasic - Omas Biskuitt - siehe Button
Himbeerfrosting:
250g Himbeeren frisch oder TK
200ml Milch
1 pack puddingpullver Vanille
2 El Zucker
175g weiche Butter sowie
175g Doppelrahmfrischkäse
50g Zucker
Und nach Bedarf eine Lebensmittelfarbe im Himbeerrot (squires Kitchen oder Wilton)
Ich verwende hierfür Gel, da man es wirklich vielseitig verwenden kann!
Ganach:
200g Sahne
400g Zartbitterschokolade
Rollfondant: 750g Rosa
Lemon Curd
Für Modellierarbeiten siehe unten bei Materialien!
Für die nicht süßen ;-)
Zubereitung:
Die Torte lässt sich gut 2 Tage im Vorraus zubereiten!
Als erstes macht ihr die Ganach, denn hier ist es wirklich super wenn sie eine Nacht im
Kühlschrank ist. Sollte sie zu fest bei der Zubereitung sein, kann diese auch gerne nochmals in der Mikrowelle oder überm Wasserbad vorsichtig erwärmt werden
Tipp:
Im Kühlschrank hält sie sich gut 1 Woche! Für Reste oder vorkochen kann sie auch eingefroren werden!
Schokolade stückeln.
Dann kocht ihr die Sahne in einem Topf auf.
Wenn die Sahne kocht füllt ihr diese in eine Schüssel mit Deckel, die ihr später auch dafür verwenden wollt, um!
Dann kommt eigentlich nur noch die gestückelte Schokolade dazu! So lange mit einem Handschneebesen rühren bis sie vollständig geschmolzen ist! Nach und nach entsteht eine super
Masse!
Der Butterbiskuitt ist nun als nächstes dran
Zubereitung:
Butter mit Zucker und Salz sowie die Vanille in einer sauberen Schüssel SEHR cremig verrühren (das wird am besten wenn die Butter so richtig schön weich ist - nicht flüssig)
Der Teig wirkt danach recht fluffig
In einer weitern Schüssel die Eier ca. 2 Minuten schlagen!
Nun unter schnellem rühren die Eier ganz vorsichtig in den Teig mit einbinden! Sollte dieser sich trennen dann 2 El Mehl dazugeben das der Teig wieder gebunden wird!
Ich mach das zur Vorsicht immer.
Ist das Ei eingebunden kann das Rührgerät gestoppt werden und das Mehl mit dem Backpulver einsieben und nochmals leicht rühren, bis ein schöner Teig entstanden ist! Nicht zu lange sonst
entfällt euch alle Luft.
Bei diesem Kuchen kommt es wirklich auf eure Backöfen an und welche Form ihr Verwender, wenn es um die Backzeit geht!
Bei einer 20er Form backe ich 40-45 min bei 175 Grad
Wenn ihr den Teig aufteilt in mehrere Formen oder in eine 30er Form, verkürzt sich die Zeit auf ca 15-20 min!
Tipp: wenn die Ränder sich seitlich von der
Form lösen / schrumpfen und die Oberfläche bräunlich wird, ist der Teig fertig
Nach dem abkühlen aus der Form nehmen und beidseitig auf ein Küchentuch legen (Zewa) da er sehr fettet.
Dieser Kuchen lässt sich auch gut vorbacken und eingefrieren
Das Frosting
150ml der Milch mit den Himbeeren aufkochen und anschließend gut pürieren.
Die restlichen 50ml werden für das Päckchen Pudding verwertet! Hierfür wie auf dem Päckchen beschrieben das Pulver mit der Milch und 2El Zucker verrühren und zu den kochenden Himbeeren geben!
Immer wieder umrühren bis keine Klümpchen mehr entstehen dann völlig erkalten lassen!
Die Butter und der frischkäse wird mit 50g Zucker schaumig geschlagen und unter die kalte Puddingmasse gegeben!
Mit der Lebensmittelfarbe kann das ganze aufgehübscht werden
Nun den fertigen Biskuitt in gleich dicke Teile schneiden, hier eignet sich super ein Tortenschneider mit einem Art Sägeblatt!
Wer dies aber nicht hat, kann sie nach gutem Gewissen schneiden ;-)
Beim zusammenlegen hilft hier: in jeden Boden ein Zahnstocher, damit man die genaue Auflagefläche wieder findet und der Kuchen somit nicht so arg mit Ganach oder Buttercreme ausgeglichen
werden muss! Siehe Bild
Die Böden erst mit lemoncurd bestreichen und anschließend mit dem Himbeerfrosting bedecken! Hier 1cm Platz zum Rand lassen!
Aufeinander stapeln und 30 min kalt stellen!
Dann wird die 1. Schicht Ganach aufgetragen und wieder 15min kaltstellen, hier binden sich die Krümel und man kann später den Fondant super überziehen!
Nach der Zeit eine 2 dickere Schicht Ganach auftragen und über Nacht kaltstellen!
Material:
www.der-Ideen-Shop.de
Blüten Matrize
Fondant Fuchsia 100g
Fondant Weiß Massimo Ticino 250g für Modellierarbeit
Lebensmittelfarbe: schwarz, blau, gelb, rot
von Wilton
Zum einkleiden der Torte 750g Fondant Rosa
2 Röhrchen
1 Schnur
1 Band
Bäckerstärke
Herzausstecher
Essbarer Kleber
Fondantschablone für Buchstaben in Fahnen
EBay
Zudem
Mehrere Zahnstocher
Da ich den Elephant unter Zeitdruck gemacht habe ;-) da unsere kleine schon am aufwachen war, habe ich leider keine Fotos vom zusammenbauen gemacht!
Ich werde aber bei Gelegenheit und Interesse dies nochmals extra für euch einstellen