So es geht auch mal blau 😅👍🏼
Zur Taufe eine zweistöckige Torte und jede Menge neue Erfahrungen
Brand im Backofen, Verletzter finger, gerissener Fondant, zerbrochene Deko, Kuchenboden ein 2. mal backen...... 🙈 also daran sieht man einfach dass ich das nicht gelernt habe! Es hat von Anfang
an nicht klappen wollen, die Bestellung war nicht perfekt, der untere Teil war noch zu flüssig (Backofen darf nicht auf bevor er nicht fertig ist, sonst Sitz er runter) der 2. Kuchen ist
verbrannt weil mein Backofen sich bis 200 grad hochgedreht hat, dann hat die backfolie angefangen zu brennen.... es wollte einfach nicht!
Gott sei dank war es ein Samstag, so konnte meine kleine Maus ihren Papa voll und ganz genießen!
Nichts was man mal so kurz nebenher macht
Viel Spaß beim durchlesen oder Bilder anschauen oder vllt beim nachbacken (ohne das ganze Dilemma)
Biskuitt hell
8 Eiweiß
50g Puderzucker gesiebt
8 Eigelb
7 El warmes Wasser
200g Zucker
100g Speisestärke gesiebt
150g Mehl gesiebt
2 MSP Backpulver
Biskuitt dunkel
4 Eiweiß
25g Puderzucker gesiebt
4 Eigelb
3,5 El warmes Wasser
100g Zucker 50g Speisestärke gesiebt
75g Mehl gesiebt
1 MSP Backpulver
30g Kakao
Ganach
(ich hab den Kuchen nur einmal bestrichen! Normalerweise 2x, da es aber Sommer ist, wollte ich ihn nicht zu süß)
400g zartbitter
200g Sahne
Puddingcreme
250g Himbeeren TK
150g Milch
2El Zucker
50ml Milch
1 pack Vanille Pudding
175g Butter
175g doppelrahmfrischkäse
Fondant (sehr dünn ausgerollt)
Großer Kuchen 750g
Kleiner Kuchen 500g
Ein Tag vorher: Für die Ganach die Sahne aufkochen und in eine Schüssel füllen, hier eure kleingemachte Schokolade dazugeben und unter rühren mit einem Schneebesen zum schmelzen
bringen!Danach ab in den Kühlschrank ;-)
Am nächsten Tag backt ihr zuerst euren großen Boden! Ich hab hierfür einen Hohen
Tortenring genommen! Am besten ist auch Alufolie um den Ring zu machen, das isoliert die Wärme und euer Boden sinkt nicht ab, genauso wenig wie er einen Hügel macht :-)
Ihr schlagt in einer fettfreien sauberen Schüssel das Eiweiß! Sobald es anfängt schaumig zu werden, gebt ihr den Puderzucker dazu!
Bis das Eiweiß schnittfest ist!
Nun in einer weiteren großen Schüssel (sie sollte wirklich groß sein, denn das Eigelb darf seeeeeeeeeeeeeehr lange schlagen!
Eigelb mit dem warmen Wasser auf hoher Stufe schlagen, sobald es etwas Bläschen schlägt, den Zucker dazu! Die Masse darf sich gerne verdreifachen ;-) dann habt ihr einen Hammer
Biskuit!!
Das gleiche macht ihr auch mit eurem kleinen Boden
ACHTUNG nicht den Ofen öffnen, bevor er nicht fertig ist, sonst setzt er sich und eure Mühe war umsonst!
Die Ganach darf nun aus dem Kühlschrank;-)
Für die Creme habe ich wieder mein typischen Hinbeer-Pudding Frosting gemacht!
Himbeeren mit der Milch auf niedriger Stufe auf dem Herd auftauen und pürieren!
Dann das Puddingpäckchen weiterverarbeiten wie es auf der Packungsrückseite steht!
Die Himbeermilch ist eure ,,Puddingmilch"
Putzer und Frischkäse mit Puderzucker schaumig schlagen und den fertig abgekühlten Himbeerpuddung unterheben und kalt stellen bis er fest wird!
Ich habe jeweils die Böden nochmals geteilt,
Den großen kann man auch 2x teilen und eine Schicht eventuell mit Marmelade eurer Wahl bestreichen! Hier gibt es auch noch einen
Tipp: macht jeweils an die geschnitt stelle am oberen Teil und am unteren ein Zahnstocher, so wisst ihr wo sie wieder perfekt übereinander liegen!
Nun die Creme mit einem cm Abstand zum Rand aufstreichen und die Böden wieder aufeinander setzten!
Die Böden mit Ganach umwandeln, dass die Krümel gebunden werden und wieder Kaltstellen bis sie vollständig ausgehärtet ist! Ich habe bei diesem Kuchen die erste schickt gleich etwas dicker
gemacht, um ein 2. mal zu sparen und es hat gut geklappt! Aber immer noch dünn genug, für den Sommer
Soooooo nun zur Deko!!!!!!
Ich habe einen blauen Fondant für den unteren Teil gewählt damit der Boden schön zur Geltung kommt und der Kuchen somit optisch etwas mehr an Volumen erhält!
Ich wollte auch schon seit einer langen Weile die Tipps und Tricks für den Fondant in den Blog schreiben und ich verspreche das kommt auch bald😅
Sicher ist, ihr braucht Bäckerstärke oder Puderzucker als ausroll Unterlage und ein nudelholt oder besser eine Fondantrolle die Babypopo glatt ist!
Nach dem ausrollen, leg ich meinen Arm in die Mitte des Fondants und schlage eine helfet über den Arm drüber, das ist die beste Methode den Fondant auf den Kuchen zu bringen!
Nun streicht ihr den Fondant auf dem Kuchendeckel erst mal richtig glatt, dann beginnt ihr an der Seite und schafft euch langsam ringsum!
Ich kann nur nochmal sagen, schaut euch gerne bei youtube ein Video dazu an, wenn ihr es das erste mal macht! Es ist absolut machbar ☺️ mit etwas Geduld - und glaubt mir ich bin kein geduldiger
Mensch und schaffe es trotzdem 🤔 irgendwie!
Essbarer Kleber
Fondantroller 50cm
Zahnstocher
Bäckerstärke / Puderzucker
Messer / Pizzaschneider
Ich stell immer wieder fest es ist schwieriger das Rezept aufzuschreiben wie es tatsächlich zu machen! Falls jemand meine Rezepte ausprobiert, darf mir wirklich liebend gerne ein Feedback geben, wie
ihr so damit klarkommt! Ich selbst finde es oft auch sehr schwierig einem Rezept zu folgen oder es richtig zu verstehen !!!
Die Girlande mit Buchstaben habe ich bei eBay gekauft
Die kreuze bei ,,babybelly"