Zubereitung:
Die Torte lässt sich gut 2 Tage im Vorraus zubereiten!
Als erstes macht ihr die Ganach, denn hier ist es
wirklich super wenn sie eine Nacht im
Kühlschrank ist. Sollte sie zu fest bei der Zubereitung sein, kann diese auch gerne nochmals in der Mikrowelle oder überm Wasserbad vorsichtig erwärmt werden
Tipp:
Im Kühlschrank hält sie sich
gut 1 Woche! Für Reste oder vorkochen kann sie auch eingefroren werden!
Schokolade stückeln.
Dann kocht ihr die Sahne in einem Topf auf.
Wenn die Sahne kocht füllt ihr diese in eine
Schüssel mit Deckel, die ihr später auch dafür verwenden wollt, um!
Dann kommt eigentlich nur noch die gestückelte
Schokolade dazu! So lange mit einem Handschneebesen rühren bis sie vollständig geschmolzen ist! Nach und nach entsteht eine super Masse!
Biskuitt:
Mehl Stärke und Backpulver vermischen und sieben und beiseitestellen!
Das Eiweiß in ein saubere-fettfreie Schüssel geben
und ca. 1-2 min mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine und dem dazugehörigen Schneebesen schlagen, dann den Puderzucker dazugeben und so lange schlagen bis es sehr steif
ist!
Das Eigelb und die 3,5 El warmen Wasser sehr
schaumig schlagen, Ca. 2 Minuten!
Nach und nach den Zucker dazugeben und richtig
lange schlagen lassen, bis eine wunderschöne (sie ist wirklich schön) Masse entsteht!
Nun kann das Eiweiß und die gesiebte
Mehl/Stärke/Backpulver Mischung mit untergehoben werden! Vorsicht!!!! Wir wollen ja unsere schöne Luft behalten!
Anschließend sofort in den Backofen bei 175 Grad 25 Minuten
ACHTUNG: der Backofen darf während des backens nicht geöffnet werden, sonst fällt euch der Kuchen zusammen und er ist nicht mehr schön hoch!
Nach dem Backvorgang, den Kuchen ca. 15 min auskühlen lassennjbf dann vorsichtig auf ein sauberes küchentuch stürzen! Den Vorgang nach 15 min wiederholen, so dass er wieder auf der Ursprungsseite
liegt!
Creme/Frosting
In der Zwischenzeit kann das frosting vorbereitet
werden!
150ml der Milch mit den Himbeeren aufkochen und
anschließend gut pürieren.
Die restlichen 50ml werden für das Päckchen Pudding verwertet! Hierfür wie auf dem Päckchen beschrieben das Pulver mit der Milch und 2El Zucker verrühren und zu den kochenden Himbeeren geben!
Immer wieder umrühren bis keine Klümpchen mehr entstehen dann völlig erkalten lassen!
Die Butter und der frischkäse wird mit 50g Zucker
schaumig geschlagen und unter die kalte Puddingmasse gegeben!
Mit der Lebensmittelfarbe kann das ganze aufgehübscht werden