Zum 1. Geburtstag unserer kleinen Maus, gab es eine wild one Torte - nicht weil das viele machen und da One steht, sondern weil sie einfach genau so ist WILD 😃
Und zwar von Tag eins an.
Jedes Tier hat eine Bedeutung und passt zu ihr
Elefant ist ihr Lieblings Tier
Neugierig wie ein Erdmännchen
Den Überblick über alles wie die Giraffe
Und süß wie ein Panda
Okay das zebra weiß ich jetzt nicht so genau 🤣
Ein Löwe gab es noch auf einem anderen Kuchen, denn so wild ist sie 😃
Klebe mit einer Heißklebepistole die Blümchen auf deine Tiere, wie ein Blumenkranz
Als erstes beginnst du mit dem Boden. Diesen kannst du ruhig ein Tag vorher machen und über die Nacht auskühlen lassen, oder aber noch eher und eingefrieren mit Frischhaltefolie umwickelt.
Mehl und Backpulver vermengen und beiseite stellen. Milch und Öl werden auch vermengt und beiseite gestellt. Nun die Eier und den Zucker schaumig aufschlagen. Dieser Vorgang darf
ruhig5-10Minutenandauern. Nun das Ölgemisch und das Mehlgemisch im Wechsel unterrühren, bis der Teig Homogen ist. Ich backe sie in der PME Backform. Hier habe ich die Masse getrennt und auf
2xgebacken.
Hierfür einfach mit einem Backtrennspray die Form ausfetten. Oder aber für den Backformboden unten, Backpapier zuschneiden.
Teig hineingeben und bei 170 °C gut 1h backen.
Falls du zwei Formen hast, kannst du diese gleichzeitig in den Ofen. Falls nicht, macht es der Masse nichts aus seither zu ruhen bis der 1. fertig ist.
Bitte Stäbchenprobe. Ggf Backzeit verlängern.
Boden vollständig auskühlen lassen und dann aus der
Form nehmen.
Für die Swiss Meringue Buttercreme - Rand/außen:
Butter auf Zimmertemperatur bringen.
Eier trennen. Es darf wirklich KEIN EIGELB im Eiweiß landen. Nun das Ei mit dem Zucker über dem Wasserbad auf ca. 60 °C erhitzen (spürst du zwischen den Fingern keinen Zucker mehr hast
dudieTemperatur erreicht)
Während dieses Vorganges immer rühren, damit das Eiweiß nicht stockt. Sollte das Eiweiß dennoch mal stocken weil du abgelenkt wurdest, mache dir keine Sorgen. Siebe Die Masse nachher einfach
unddannkannst du weiter arbeiten:-)
Nun fülle die 60 °C Masse in deine Rührschüssel und schlage sie so lange, bis sie wieder Zimmerwarm ist.
Der Vorgang kann je nach Maschine auch mal 20 Minuten dauern. Hat sie Zimmertemperatur erreicht, darf die Butter stückweise (schnell) dazu und darf nochmals für 10 Minuten aufgeschlagen
werden.Flocktsie, dann einfach so lange schlagen bis sie semig ist. Das lag dann daran, dass deine Butter noch zu kalt oder die Masse zu warm war.
Fertig ☺️
Creme für die Füllung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und homogen verrühren. Früchte unterheben und fertig
Nun schneide die Böden, dass du 3-4 Böden heraus bekommst. Staple sie dann rückwärts und arbeite dann von oben nach unten. So hast du den geraden Boden später bei der Torte oben.
Klebe mit einem Klecks der SMB-Creme den ersten Boden auf dein Cakeboard. Nun spritze die Butterceme im Kreis am Rand entlang auf. In der Mitte bestreiche ich den Boden mit Marmelade
undgebemeine Creme mit den Früchten darauf. Mit Hilfe einer Spachtel streiche ich die Masse glatt. Nun kommt der nächste Boden darauf. Achte dass er schön gerade drauf liegt und die
Seitengleichsind. Hast du bis oben gestapelt, dann streiche mit der Teigkarte, den Überschuss entlang der Torte.
Mit der restlichen Buttercreme Fülle ich die restlichen Löcher seitlich der Torte und Striche sie einmal ganz dünn ein.
Stelle die Torte jetzt für 30 Minuten kalt.
Im Anschluss gebe 2 EL der Buttercreme in eine Schüssel und färbe sie mir deiner Farbe. Stelle die Schüssel beiseite.
Die restliche Butterceme gebe in einen Spritzbeutel, den du unten ca 1cm abgeschnitten hast. Nun farbe einmal ringsherum um die Torte von unten nach oben mit der Creme. Ziehe die Creme mit
deinerTeigkarte glatt. Fülle kleine Löcher wieder und streiche wieder glatt. Den Vorgang wiederholst du bis sie DIR gefällt.
Den Überschuss immer schön an einer Schüssel abstreichen, damit du es wieder verwenden kannst. Nun machst du das gleiche oben auf dem Deckel. Hier musst du dann immer wieder auch die
Seiten mitmachen.
So und jetzt sollte die Torte für 1-2h ins Gefrierfach. Somit erzielst du das beste Ergebnis mit dem Stencil.
Schablone an der Torte anbringen. Ggf kleine Nadeln oder Zahnstocher zur Hilfe nehmen und nun mit der Teigkarte vorsichtig die 2. Farbe auftragen und sauber wieder abziehen. Schablone lösen. Jetzt
hast du es geschafft 😃
Nun nach Geschmack dekorieren und kaltstellen. Vor dem Verzehr mind eine Stunde vorher aus der Kühlung nehmen.
Fertig 😃💪🏼