Himbeeren Kompott
Taut eure Himbeeren mit 2 EL Zucker in einem Kochtopf auf! Wenn die Himbeeren aufgetaut sind werden sie aufgekocht! In der Zeit die Speisestärke mit dem kalten Wasser anrühren und zu den
Himbeeren geben und weiter 2 Minuten aufkochen! Achtung das spritzt 🤭
Abkühlen lassen
Für den Biskuit
Zeichnet falls ihr auch einen biskuit mit Muster machen wollt, als aller erstes euer Muster auf ein Backpapier und dreht es danach verkehrtherum und legt es auf euer Blech!
Mehl mit Backpulver vermengen und beiseite stellen!
Die Eier kurz auf höchster Stufe schaumig aufschlagen und dann den Zucker einreiseln lassen und weitere 5 Minuten schaumig schlagen! Etwas rosa lebensmittelfarbe dazu! Die Masse verdreifacht
sich und ist richtig richtig schön fluffig! Nun die Maschine stoppen und das Mehl zu Hälfte einsieben und mit dem Handschneebesen gut vermengen und vorsichtig unterheben. Dies nun auch mit
dem restlichen Mehl machen! Macht es nacheinander so verschwinder nicht eine Menge Mehl in einer Luftblase! Nun könnt ihr ein paar Löffel von der Masse wegnehmen! Man muss sich etwas beeilen!
Die Masse färbt ihr mit roter lebensmittelfarbe ein und füllt sie in einen Spritzbeutel mit dünner Tülle! Nun auf euer vorgezeichnetes Backpapier spritzen! Achtung die Masse verläuft ein
wenig, falls ihr also Bögen drin habt die wie bei mir etwas enger aneinander liegen, verwendet weniger Druck oder spritzt es weiter voneinander auf! Dies backt ihr nun für 3 Minuten bei 180
°C!
Nun wieder aus dem Ofen nehmen und die restliche masse nun vorsichtig darauf geben und sanft verstreichen! Achtung dass ihr nicht euer Muster zerstört weil zu viel Druck angewendet! Nun
alles bei 180 °C für 10 Minuten in den Ofen 🌸
Nach dem backen auf ein Backpapier stürzen und komplett auskühlen lassen, bevor ihr euer gebackenes Backpapier abzieht!
Für die Füllung
Schlagt nun die kalte Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif fest!
Nehmt die erkaltete Himbeermasse und vermengt alles vorsichtig mit einem Schnebesen! So nun euren aufgerollten Biskuit damit befüllen und vorsichtig zusammenrollen! Ich haben die Masse schön
flach aufgetragen und zum Rand etwas Platz gelassen, damit mir die Creme nicht zur Seite rausgedrückt wird!
Soooo und nun seid ihr fertig und habt eine wunderschöne Biskuitrolle 😍🌸