Sonntags Rosenküchlein

Perfekt zum Kaffe mit Mama und Papa oder den Schwiegereltern ;-)

Zubereitung: Easy

Ich wollte es schon immer mal ausprobieren! Ich muss sagen ich bin begeistert, es geht so einfach!!! Probiert es aus ;-) 

Zutaten für 12 Stück:
2x Blätterteig (ich habe gegen das backen einen gekauft 😳) 
2 Große Äpfel rot 
1Tl Zimt
1El Zucker 
Konfitüre (Aprikose oder Himbeere, Erdbeere nach gefallen)
Wasser zum kochen ;-)

Zubereitung 

Wasser mit Zucker und Zimt zum kochen bringen.
In der Zeit die Äpfel richtig dünn schälen oder mit einem gurkenhobler fein hobeln! 
Das Wasser leicht abkühlen lassen!
Das heiße Wasser auf die Äpfel geben ( sie MÜSSEN weich sein aber nicht matschig. Macht den Test: wenn sie brechen benötigen sie noch etwas Zeit) 


Den Blätterteig quer in 4cm dicke Streifen schneiden (je nach Größe vom Apfel eventuell etwas variieren) der Apfel soll zur Hälfte mit Blätterteig bedeckt sein! 
Die andere Hälfte des Blätterteigs mit Marmelade bestreichen (Aprikose, Himbeere, Erdbeere ganz egal) auf meinem Bild seht ihr Eigelb, aber ich bin der Meinung es darf mit Marmelade verfeinert werden statt mit Ei! Zusammenhalten tut Marmelade sogar noch besser ;-)
Zusammenklappen und vorsichtig mit einer Seite beginnen einzurollen bis der Streifen komplett gerollt ist und ihr euer Rosenküchlein habt! 
Die Küchlein in eine leicht gefettete muffinform geben und für 15-20 Minuten bei 175 Grad backen. 
Fertig :-) 
Mit Puderzucker bestreuen und bestaunen 

Gaaaaaanz viel Spaß! Das Ergebnis ist echt erfreulich