Zubereitung: easy

Apfelrose Waffelcup🌸🍎

Huhu ihr lieben! Vor kurzer Zeit bin ich von der Firma Korona (nicht die Biermarke 🤣) Electronic angeschrieben worden, ob ich Lust hätte dieses Waffelcupgerät zu testen! Ich bin natürlich vor Freude fast vom Stuhl gefallen! Weil ich mich nach wie vor immer noch wundere, dass es wirklich Menschen da draußen gibt, die es toll finden was ich mache! Und ich mit solch einer Anfrage definitiv nicht gerechnet habe😍 

Ab zum testen...

Zutaten Belgische Waffelcups

Ca. 20 Cups 
120g Mehl 
50g Butter 
15g Hefe
50ml Milch 
1 Eier 
1 TL Vanillin 
1 pr. Salz 
40g Zucker 

2 rote Äpfel
1 pack Vanillin 
1 pack Pudding 
2 EL Zucker 

So geht‘s

Als erstes hab ich natürlich voller Begeisterung das Päckchen aufgemacht und das Gerät ausgepackt! Das erste was ich dachte war „och wie süß“ 😍! 
Ich dachte erst sie wären so groß wie Muffinförmchen! Aber sie sind eher wie so kleine Fingerfood Schälchen! Deshalb hab ich mir auch dann etwas Neues überlegt was eher wie Fingerfood ist und man super auf Geburtstagen aber auch mal für Hochzeiten o.ä. nehmen kann! 

Als erstes, steht aber auch super easy in der Beschreibung, das Gerät erhitzen für 10 Minuten und nochmals abkühlen lassen! In der Zeit könnt ihr mal den Teig zubereiten, denn der darf noch etwas gehen!

Und zwar, als erstes die Butter schmelzen und die Milch lauwarm erwärmen! Butter beiseite stellen und die Milch zur Hefe geben und für 5 Minuten gehen lassen! In der Zeit Zucker und Vanillin Eier und Mehl vermengen! Hefemilch dazu geben und weiter vermengen! Nun nur noch die warme flüssige Butter dazugeben und verbinden! Nun für 40 Minuten gehen lassen 
So lange der Teig geht, fangt mit den Äpfeln an!
Zwei ganz ganz tolle Rote Äpfel gaaaaanz dünn schneiden oder hobeln! Mit heißem Wasser übergießen und Vanillin zugeben! 
Abgedeckt stehen lassen bis die Äpfel weich sind! Das kann 30 Minuten dauern!
Den Waffelcupmaker 1 Malig mit Öl bepinseln und los geht’s 😍! Euer Gerät erhitzen und bis knapp unter die Linie auffüllen! Da wir ein Hefeteig haben und dieser noch aufgeht! Ca 3 Minuten backen!
Aaaaaalso ich bin begeistert! WEIL, es blieb NICHTS aber auch gar nichts kleben!!!  
Das hat mich absolut überzeugt! Als ich die Cups rausgenommen habe dachte ich wieder „och wie süß“😅  
Wenn die Äpfel weich sind und sich rollen lassen könnt ihr euren Pudding nach Anleitung anrühren!  
Etwas mehr Milch dazugeben (ein kleinen Schluck) dass er nicht sofort fest wird! 
Gebt einen EL in eure Förmchen und fangt an die Äpfel zu rollen - seht sie unten auf dem Bild! 

Voilá Und es sieht so toll aus 😍💕

Fazit

Ich hab es alles wirklich sehr einfach gehalten, da ich sie wirklich einsetzten würde wenn Gäste kommen! 
Und da man bei Fingerfood immer etwas mehr machen muss sollte es nicht zu kompliziert sein!Deshalb auch ein angerührter Pudding! 
Selbstverständlich könnt ihr auch selbst einen kochen! Hier stelle ich euch auch bald ein Rezept parat😍

Fazit! Tolles Gerät! Leichte Handhabung, kleines Rezeptbuch und Super Größe, so dass es sich selbst in einer MINI Küche wie meiner, 
noch super verstauen lässt! Ja man glaubt es kaum aber meine Küche fasst vielleicht 6 m2🤣