Zubereitung: easy

Omas Hefeteig

Hefezopf

Der beste Hefezopf aller Zeiten !!!!!! 
Das ist wirklich ein absolutes traditions Rezept.
Auf jedem Familienfest gehört er bei uns dazu☺ 
Ich habe jetzt wirklich sehr sehr lange daran versucht, bis ich ihn endlich genauso hatte wie Oma;-) 
Er war immer lecker aber nie luftig leicht und so schön ziehend! Aber jetzt weiß ich warum 👌🏼 
Und siehe da jetzt klappt es! 
Und hier geht es zu den Zutaten:
Also meine Oma macht natürlich die doppelte Menge für Ihre ganze Bagasch (auf meinem
Bild habe ich nochmal die Hälfte gemacht, nicht irritieren lassen) 

500g Mehl
1Hefewürfel 
110g Zucker 
250ml Milch 
125g Butter  
0,5 Fläschchen Zitronenaroma 
1Ei
2pr. Salz
Zubereitung:
Backofen auf 50 Grad aufwärmen! 
Hefe mit 60g von dem Zucker verrühren bis die Hefe flüssig ist! 
-ich hab meine Oma damals angeschaut wie ein Auto und sie gefragt ob sie sicher ist, dass sie das immer so macht.... fest und fest flüssig ... JAP!!!! Das geht wirklich😅 siehe Bild -

Milch im Topf auf 1 erwärmen bis sie lauwarm ist Nicht heiß!  

Mehl in die Schüssel und in der Mitte und außen  eine kuhle machen! In die Mitte kommt später die Hefe! 
Nun seitlich den restlich Zucker, Butter, Ei, Salz und Aroma verteilen! 
Nun 4 El von der warmen Milch zur Hefe geben und verrühren! Noch 1 gehäuften El Mehl dazu geben und 5 min so gehen lassen! 
Anschließend in die Mehlkuhle in der Mitte geben, Restliche lauwarme Milch in die Schüssel und lange kneten! Bis die Butter vermengt und nicht mehr sichtbar ist! 

Nun den Teig samt Schüssel (wenn sie das aushält) mit einem feuchten Tuch in den Backofen (diesen ausschalten) und den Teig aufs 3 Fache gehen lassen! 

Wenn der Teig die gewünschte Form hat, mit befeuchteten Händen aus der Schüssel nehmen und auf eine bemehlte Fläche geben! 
Soooooooo was jetzt ganz wichtig ist: den Teig nochmals durchkneten auf der bemehlten Fläche und immer wieder das Mehl auf der Arbeitsfläche ,,auffüllen"
Nun hat der Teig so ne richtig tolle Form und ist auch nicht mehr so klebrig in seiner Form! 
Das nächste Manko was unbedingt gemacht werden muss ist einen Zopf! Bisher hab ich den Teig einfach so wie er war in eine Kastenform und gebacken, aber er war wirklich bröselig! Aber beim flechten ist er sooooo geschmeidig und toll! Ein muss ;-)
Also aus dem Teig 3 gleich große Häufchen machen und zu einem Strang drehen! Die 3 Gleichklängen Stränge Flechten! 
Mit Ei bestreichen und Hagelzucker darüber und ab geht's in den Ofen! 
Bei 175 Grad 30-35 min (meine Oma braucht nur 25 Minuten..... sie hat wohl den besseren Ofen) 

Ein wirklich ganz ganz tolles Rezept! Und das Aroma ist wirklich auch ein Muss, macht so einen tollen Geschmack! 
Probiert es aus ihr werdet sehen