Der Konservierungsprozess ist ein einzigartiger und
vollkommen ökologischer Prozess, der darin besteht, den natürlichen Saft durch ein Konservierungsmittel zu ersetzen.
Eine konservierte Pflanze :
- ist zu 100 % biologisch abbaubar
- enthält keine toxischen Produkte
- enthält keine bekannten Allergene
- enthält keine genetisch veränderten Organismen
(GVO)
- enthält keine mikrobiellen
Elemente
- Die im Stabilisierungsprozess verwendeten Produkte
sind: pflanzliches Glyzerin, Wasser, Lebensmittelfarbstoffe
Stabilisierte Pflanzen sind jedoch nicht für den
menschlichen oder tierischen Verzehr bestimmt.
Wir empfehlen die Verwendung von Plastikstielen, um
zu verhindern, dass sich die Blume auf dem Kuchen verfärbt.
Dank dieser natürlichen Konservierungstechnik
behalten die stabilisierten Pflanzen und Blüten ihre Flexibilität und ihre natürliche Frische ohne jegliche Pflege. Sie benötigen keine Bewässerung, keine Helligkeit oder besondere Behandlung.